Aktien sind nichts anderes als Anteile an einem Unternehmen und somit Anteile der Gewinne des Unternehmens. Diese Anteile werden an der Börse gehandelt. Jede Aktie besitzt einen Börsenkurs, welcher sich aus Angebot und Nachfrage zusammensetzt. Das heißt wenn viele Menschen an den Erfolg eines Unternehmens glauben, so kaufen diese die Aktien von dieser Firma, um von den Zukünftigen Gewinnen zu profitieren. Somit steigt auch der Preis der Aktie. Wenn aber viele Aktien einer Firma wieder verkaufen werden, so fällt der Kurs der Aktie.
Die Börse ist nichts anderes als ein Marktplatz. Es treffen sich Menschen, welche eine Aktie kaufen wollen und welche, welche Aktien verkaufen wollen. Käufer und Verkäufer werden sich auf einen Aktienpreis einigen, welches von einer Software erledigt wird. Aufgabe einer Börse ist es, den Preis einer Aktie festzulegen, welcher sich aus Angebot und Nachfrage zusammensetzt.